Die Gewinner_innen im Überblick
Die Kinderfilmpreise gingen an
- „Hilfeschrei eines Osterhasen“ (4 Minuten | Bildgeschichte | Hort/Kinderhaus Altstadt | Augsburg)
- „Das Geheimnis der Flasche“ (17 Minuten | Spielfilm | Medienteam VS Hammerschmiede | Augsburg)
Hauptpreise gingen an
- „Behördenstuhl“ (10 Minuten | Satire | Trashs.de filmproduktion | Augsburg)
- „Joseph Bond strikes back“ (17 Minuten | Aktionkomödie | Filmteam Dillingen | Dillingen)
- „Insideout“ (20 Minuten | Douk/Komödie | 8. Klasse/Schiller-VS | Augsburg)
- „Auf der Suche nach der vergessenen Stadt“ (35 Minuten | Doku/Komödie | Sumo Sam Productions | Dinkelscherben)
Der Sonderpreis zum Thema „Alles Öko?!“ ging an
- „Lebenstraum Erde“ (10 Minuten | Kurzfilm | Sumo Sam Productions | Dinkelscherben)
Der Publikumspreis ging an
- „Falsche Flasche – lasche Liebe“ (20 Minuten | Liebesfilm | Übergangsklasse 7/9 Ü der St. Georg VS | Augsburg)
Lobend erwähnt wurden
- „Die Erde“ (2 Minuten | Trickfilm | Trickbox-Workshop des Mediencamps 2009 | Augsburg)
- „Ausgetrickst“ (8 Minuten | Spielfim | Tschamper des Mediencamps 2009 | Augsburg)
- „Verschwunden“ (22 Minuten | Gruselfilm | The New Generation | Senden/Aufheim)
Berichterstattung
MSA Oktober 2009: „Newsletter N°18“
My Heimat 23.11.2009: “Die Schwäbische Jugendfilmszene präsentiert sich in Augsburg”
My Heimat 30.11.2009: „Augsburger Schüler bei der diesjährigen Jufinale ausgezeichnet“
Augsburger Allgemeine 30.11.2009: „Schwabens filmender Nachwuchs“