Programm 2025

42 tolle Clips und Kurzfilme zwischen 1 und 23 Minuten

…gibt es beim 37. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival am 4. und 5. April 2025 zu sehen.
Und am Sonntag, 6. April, ist dann die große Preisverleihung.

Das Festival findet im Kino 4 im Cinecittà in Nürnberg statt. (Adresse: Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg;  > auf Google Maps)
Der Eintritt ist frei, eine Kinokarte ist nicht erforderlich.

Das genaue Programm findet ihr unten zum Stöbern und ganz unten als PDF zum Herunterladen.

Grußwort


Diesen Text gibt es auch in leichter Sprache.
Hier:
Grußwort in leichter Sprache
.

Grußwort des Schirmherrn Marcus König zum 37. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival

Liebe Freundinnen und Freunde der Filmkunst,

das 37. Mittelfränkische Jugendfilmfestival ist für junge Filmemacher und Filmemacherinnen aus Nürnberg und ganz Mittelfranken ein jährlich wiederkehrender Höhepunkt. Das Festival ist die Plattform, bei der eigene Produktionen erstmals einem größeren Fachpublikum vorgestellt werden können. Es dient somit der Sichtbarkeit der eigenen Arbeiten, es dient der Selbstvergewisserung wie der Erweiterung eigener Kenntnisse und besonders der Bildung von Netzwerken und der Kontaktaufnahme.

Das Filmemachen ist einfacher geworden als noch zu Zeiten, in denen die Bilder laufen lernen mussten. Junge Filmenthusiasten haben so viele Möglichkeiten, um ihre kreativen Potentiale zu entfalten. Davon zeugt das vielfältige und spannende Programm des Jugendfilmfestivals immer wieder aufs Neue.

Ich möchte daher den Veranstaltern des Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals, dem Medienzentrum Parabol und dem Bezirksjugendring Mittelfranken und ihren vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern dafür danken, dass Sie mit großem Einsatz diesen Rahmen schaffen, der jungen Menschen aus Stadt und Region als Experimentierfeld für ihr Schaffen dient. Die Stadt Nürnberg weiß um den hohen Wert des Festivals und gerne habe ich daher für die diesjährige Ausgabe die Schirmherrschaft angenommen.

Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich viel Vergnügen, der jungen fränkischen Filmszene im Rennen um die begehrten Preise viel Erfolg und einen guten gemeinsamen Austausch.


Marcus König
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

Filmprogramm


Die Filme und Zeiten (auf gewünschten Tag klicken):

FR – 04.04.2025 | 18:00 Uhr | Block 1

Moderation: Lena Bauderer

Eröffnung des 37. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals durch Anna Salomon, stellvertretende Vorsitzende des Bezirksjugendrings Mittelfranken.

FR – 04.04.2025 | 20:15 Uhr | Block 2

Moderation: Petra Bule

FR – 04.04.2025 | 22:15 Uhr | Block 3

Moderation: Lena Bauderer

ENDE ca. 23:15

Sa – 05.04.2025 | 15:00 Uhr | Workshop
JuFiFe-Film-Werkstatt Basic im Foyer vor Kino 4

Am Samstag vor dem Filmprogramm gibt es eine offene Filmwerkstatt für alle, die noch ein paar Fragen haben, bevor es mit dem Filmen los geht, oder die das ein oder andere ausprobieren wollen.

Wer sich noch unsicher ist, seine ersten Ergebnisse zeigen möchte oder sich noch den ein oder anderen Tipp abholen mag, darf sich gerne am Samstag, 5. April um 15 Uhr vor dem Kino 4 im Cinecittà einfinden (einfach von der Zentralbar die Treppe hoch). Es wird auch kleine Übungseinheiten geben, bei denen man mit seinem eigenen Equipment (Smartphone reicht) sein Basiswissen vertiefen kann.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, komm einfach vorbei!
Die Teilnahme ist kostenlos.


Sylvia Höfle macht seit 2004 Medienarbeit im Quibble (JugendKinderKulturhaus des KJR Nürnberg-Stadt) und leitet dort regelmäßig Videoprojekte.

Sa – 05.04.2025 | 16:30 Uhr | Block 4

Moderation: Petra Bule

Sa – 05.04.2025 | 18:15 Uhr | Block 5

Moderation: Anna Hagner

Sa – 05.04.2025 | 20:15 Uhr | Block 6

Moderation: Petra Bule

  • Projekt Atmos  Anouk Chaudhri, Celine Meyburg, Chiara Scheld, Stefan Fritscher // Erlangen 2024 // 3 Min.
  • Ein Euro wert  Nina Raab // Erlangen 2025 // 3 Min.
  • Oasis  L’Équipe // Nürnberg 2025 // 7 Min.
  • Kenaz  Studierendenteam aus dem Filmschwerpunkt der HS Ansbach für den Kurzfilm „Kenaz“ // Gunzenhausen 2024 // 15 Min.
  • Mama  Nina Raab // Erlangen 2025 // 5 Min.
  • Discover Tunisia  TNA-Films // Erlangen 2024 // 4 Min.

Sa – 05.04.2025 | 21:45 Uhr | Block 7

Moderation: Lena Bauderer

ENDE ca. 23:00

Preisverleihung

Moderation: Anna Hagner & Benjamin Jungblut

Abschluss und Höhepunkt des 37. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals ist die Preisverleihung am Sonntag. Die Preisträger werden feierlich bekannt gegeben und durch die Jurys ausgezeichnet. Jede*r Preisträger*in erhält neben einem Preisgeld eine Laudatio, eine Urkunde und einen “Lobo”.

Die Preise werden überreicht durch den Schirmherrn Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.

Neben den Hauptpreisen in drei Kategorien werden zwei Sonderpreise und ein Publikumspreis verliehen.
Jede prämierte Produktion wird nochmals kurz angespielt.

ENDE ca. 19:00

Anschließend: Get-together auf der Bühne und im Zuschauerraum

Für Einsteiger: Online-Workshop am 28.03. & Film-Werkstatt beim Festival

Filmcamp für alle Filmschaffenden & Videointeressierten am 17./18.05.

Hier geht’s zu den Preisen und zu den Jurymitgliedern

Programmübersicht des
37. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals
hier herunterladen:
PDF, 6 Seiten, DIN A4
ca. 1 MB