Schirmherr


Diesen Text gibt es auch in leichter Sprache.
Hier:
Grußwort in leichter Sprache
.

Marcus König

Grußwort des Schirmherrn Marcus König zum 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival

Das nunmehr bereits zum 35. Mal veranstaltete „Mittelfränkische Jugendfilmfestival“ bürgt seit Jahrzehnten für überragende Qualität und zeichnet sich seit jeher durch ein äußerst breites Themenspektrum aus. Besonders wertvoll macht dieses Festivalformat, dass das Publikum stets die Möglichkeit hat, mit den noch jungen Filmschaffenden in einen unmittelbaren Kontakt und Austausch zu treten. Begleitet wird das auf Kurzfilme und Clips spezialisierte Festival zudem von Workshops, die nach den Pandemiejahren erstmals wieder in Präsenz stattfinden können.

Auch das Programm des diesjährigen Festivals ist in inhaltlicher Hinsicht beeindruckend: Neben Filmen, die Bezug auf Aspekte der jüngeren und jüngsten Geschichte nehmen, beispielsweise auf die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren diverse Wirkungen, erfolgt die immer wieder auch experimentelle filmische intensive Beschäftigung und kritische Auseinandersetzung unter anderem mit fremden Städten und Ländern, Queerness, familiären Problemen, dem 9-Euro-Ticket, dem Phänomen „Containern“, Verbrechen und Gewalt, Migration und Integration, Rassismus, dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 und sogar dem Dasein eines Wassertropfens.

Als Schirmherr des diesjährigen „Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals“ bedanke ich mich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben, allen voran dem Medienzentrum Parabol und dem Bezirksjugendring Mittelfranken, und wünsche allen Veranstaltungen ganz viel Aufmerksamkeit und regen Zuspruch!

 


Marcus König
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg