Die von euch eingesendeten Filme werden von einer unabhängigen Fachjury gesichtet und bewertet. Die Jury setzt sich zusammen aus Jugendlichen und erwachsenenen Fachleuten, Film- und Fernsehprofis, Medienpädagogen/-innen und Fachleuten aus der Jugendarbeit.
Sie setzt sich intensiv mir euren Filmen auseinander und bewerten sie nach vom Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestival-Beirat festgelegten, einheitlichen Kriterien.
Katharina Stubenrauch
Beruf/ Tätigkeit
Lehrerin
Lieblingsfilm
Das Geheimnis des verborgenen Tempels – Die Abenteuer des jungen Sherlock Holmes
Warum bist du Juror bei der JUFINALE?
Bereits seitdem ich im Vorstand des Bezirksjugendrings bin, darf ich als Jurymitglied die JuFinale begleiten.
Ich bin ein absolutes Fernsehkind und schaue wahnsinnig gerne Filme. Zum Entspannen nach der Arbeit lass ich mich gerne zum Beispiel von aktuellen Tatortfolgen berieseln.
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen?
Ich erwarte eine bunte Mischung aus bunten Trickfilmen, ersten Filmversuchen, aber auch spielfilmähnlichen Produktionen.
Jedes Mal bin ich beeindruckt, in welcher Qualität die jungen Filmemacher die jugendrelevanten Themen kindgerecht umsetzen.
Lena Schroller
Beruf/ Tätigkeit
Finanzbeamtin / Betriebsprüferin
Lieblingsfilm
Dirty Dancing – ich liebe „alte“ Filme und Klassiker wie Forrest Gump
Warum bist du Juror bei der JUFINALE?
Durch meine Tätigkeit im KJR Wunsiedel – Vorstand
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen?
Ich bin schon sehr gespannt, was mich hier erwartet. Vor allem erhoffe ich mir kreative und spannende Beiträge.
Kathi Seemann
Beruf/ Tätigkeit
Operative Leitung DOK.education, Programmauswahl DOK.fest München
Lieblingsfilm
Mein Lieblingsfilm ist ein Dokumentarfilm und heißt MAGALUF GHOSTTOWN. Es geht um zwei Jugendliche, aus dessen Perspektive wir den spanischen Urlaubsort Magaluf erleben.
Warum bist du Jurorin bei der JUFINALE?
Ich leite beim Bildungsbereich DOK.education Film-Workshops und koordiniere den bayernweiten Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen. Da bin ich natürlich neugierig, welche Filme von Jugendlichen beim JU FINALE eingereicht werden.
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen?
Ich bin gespannt auf kreative Sicht- und Erzählweisen und auf die Themen, die die Jugendlichen in ihren Filmen interessieren. Und natürlich erhoffe ich mir viele Dokumentarfilme
Sebastian Pleil
Beruf/ Tätigkeit
Mediengestalter/Social Media Manager
Lieblingsfilm
Die Verurteilten
Warum bist du Juror bei der JUFINALE?
Ich bin begeistert von Film und freue mich nun mehr zum 3. Mal darauf zu sehen, welche kreativen Ideen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Erstellung ihrer Filme entwickeln.
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen?
Ungewöhnliche und ehrliche Stories aus der Lebensrealität junger Menschen, kreative Ideen bei der Umsetzung und vor allem, dass man beim Sichten der Filme spürt, dass diese mit Spaß und Freude am entstanden sind!
Klaus-Peter Bärnreuther
Beruf/ Tätigkeit
Betriebsleitung Kommunales Kino Spektrum in Selb
Lieblingsfilm
Star Wars Trilogie
Warum bist du Juror bei der JUFINALE?
Weil mich Filme und Filmmacher interessieren und ich Nachwuchs- Regisseur:innen/Filmmacher:innen unterstützen und fördern möchte
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen?
Gute und innovative Nachwuchsfilme und tolle Macher:innen.