Die von euch eingesendeten Filme werden von einer unabhängigen Fachjury gesichtet und bewertet. Die Jury setzt sich zusammen aus Jugendlichen und erwachsenenen Fachleuten, Film- und Fernsehprofis, Medienpädagogen/-innen und Fachleuten aus der Jugendarbeit.
Sie setzt sich intensiv mir euren Filmen auseinander und bewerten sie nach vom Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestival-Beirat festgelegten, einheitlichen Kriterien.
SEBASTIAN PLEIL
Beruf/ Tätigkeit |
Freelancing Designer |
Lieblingsfilm |
Scott Pilgram vs. The World |
Warum bist du Juror bei der JUFINALE? |
Schon seit meiner Kindheit habe ich ein großes Interesse an Filmen gehabt. Seit dem habe ich bereits an einigen Filmproduktionen teilgenommen (die zum Teil auch beim JUFINALE eingereicht wurden) und nun möchte ich etwas zu diesen Wettbewerb als Jurymitglied beitragen. |
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen? |
Viele kreative Ideen nicht nur bei der Story der Filme, sondern auch bei deren Umsetzung. |
JÜRGEN REINISCH
Beruf/ Tätigkeit |
Dipl. Sozialpädagoge, Leiter Jugendkulturtreff IMMER HIN |
Lieblingsfilm |
The Nightmare before Christmas |
Warum bist du Juror bei der JUFINALE? |
Junge FilmemacherInnen brauchen eine Plattform, um ihre Arbeiten in angemessenem Rahmen vorstellen zu können, und die JUFINALE bietet diesen Rahmen. |
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen? |
Kreativität Spaß Technik |
FELIX SCHMERBECK
Beruf/ Tätigkeit |
Filmeditor |
Lieblingsfilm |
Certified Copy – Abbas Kiarostami |
Warum bist du Juror bei der JUFINALE? |
Weil ich selbst als Jugendlicher interessiert mitverfolgt habe was bei der JUFINALE zu sehen war und mich darauf freue jetzt in anderer Funktion daran teilzunehmen. |
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen? |
Einen frischen, unverbrauchten und damit interessanten Umgang mit dem Medium Film. Denn obwohl es sehr viele Methoden und Reglen beim Filmemachen gibt entstehen die besten Sachen doch oft, wenn man mit ebenjenen bricht. |
ULRICH SCHMERBECK
Beruf/ Tätigkeit |
Dipl. Sozialpädagoge, Jugendpfleger |
Lieblingsfilm |
„Club der toten Dichter“ |
Warum bist du Juror bei der JUFINALE? |
Da die Jufinale erstmals in Coburg stattfindet nutze ich die Gelegenheit mich als Jugendpfleger vor Ort zu engagieren. |
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen? |
Viele spannende Beiträge, kreative und mutige Produktionen. |
KATHI STUBENRAUCh
Beruf/ Tätigkeit |
Lehrerin |
Lieblingsfilm |
Das Geheimnis des verborgenen Tempels – Die Abenteuer des jungen Sherlock Holmes |
Warum bist du Juror bei der JUFINALE? |
Bereits seitdem ich im Vorstand des Bezirksjugendrings bin, darf ich als Jurymitglied die JuFinale begleiten. Ich bin ein absolutes Fernsehkind und schaue wahnsinnig gerne Filme. Zum Entspannen nach der Arbeit lass ich mich gerne zum Beispiel von aktuellen Tatortfolgen berieseln. |
Was erwartest/ erhoffst du dir von den Filmen der Jugendlichen? |
Ich erwarte eine bunte Mischung aus bunten Trickfilmen, ersten Filmversuchen, aber auch spielfilmähnlichen Produktionen. Jedes Mal bin ich beeindruckt, in welcher Qualität die jungen Filmemacher die jugendrelevanten Themen kindgerecht umsetzen. |