Workshops + Filmcamp -
Leichte Sprache

Workshops
und Filmcamp
Leichte Sprache

Workshops und Filmcamp beim Jugend-Filmfestival

Workshop ist ein englisches Wort.
Du sprichst es so aus: Wörkschop.
Ein Workshop ist eine Veranstaltung.
Er dauert meistens nicht länger als einen Tag.
Ein Workshop hat immer einen bestimmten Inhalt.
Teilnehmende können zu diesem Inhalt etwas lernen.
Sie lernen wie sie etwas machen können und üben das auch.

Filmcamp ist auch ein englisches Wort.
Du sprichst es so aus: Filmkämp.
Das Filmcamp dauert 2 Tage.

Das Filmcamp ist für Leute, die schon Erfahrung mit Filmen haben.
Oder die noch mehr über das Filmen lernen wollen.

Workshop 1: Von der Idee zum Film – So mache ich einen eigenen Film

Mit einem Film kannst du eine Geschichte erzählen.
Andere Menschen können diese Geschichte dann gut verstehen.

Du hast eine gute Idee für einen Film?
Aber du weißt nicht, wie du aus der Idee einen Film machen kannst?
In diesem Workshop kannst du lernen,
wie du aus einer Idee einen guten Film machst.

Alle können beim Workshop mitmachen.
Du musst noch nichts darüber wissen, wie du einen Film machst.
Nach dem Workshop weißt du:

  • So kann ich gute Bilder machen.
  • So erzähle ich meine Geschichte gut.
  • So benutze ich die Kamera richtig.

Wir machen viele Übungen im Workshop.
Du kannst viele Fragen stellen.

Der Workshop findet online in einer Video-Konferenz statt.
Wenn du dich angemeldet hast,
bekommst du den Link zu der Video-Konferenz per E-Mail.

Hier kannst du dich zum Workshop anmelden: Anmeldung

Der Workshop ist kostenlos.
Der Workshop ist nicht am gleichen Tag wie das Jugend-Filmfestival.
Der Workshop ist am 28. März und fängt um 19 Uhr an.

Sylvia Höfle bietet den Workshop an.
Sylvia Höfle bietet Medien-Arbeit im Quibble an.
Quibble sprichst du so aus: Kwibbl.
Quibble ist der Name vom Kinder-Kultur-Haus vom Kreis-Jugend-Ring in Nürnberg.
Im Quibble macht Sylvia Höfle viele Video-Projekte.

Sylvia Höfle

Workshop 2: Film-Werkstatt

Wenn du dich schon ein bisschen mit Filmen auskennst,
dann kannst du zur Film-Werkstatt kommen.
In der Film-Werkstatt kannst du Fragen stellen.
Und du kannst ein paar Sachen ausprobieren.
Wenn du schon mal etwas gefilmt hast,
kannst du es uns in der Film-Werkstatt zeigen.
Wir können dir dann Tipps geben.

Wir machen in der Film-Werkstatt auch eine Übung.
Dazu brauchst du ein Gerät, mit dem du filmen kannst.
Aber du brauchst keine eigene Kamera.
Ein Smart-Phone (Handy) reicht.

Die Film-Werkstatt ist kostenlos.
Die Film-Werkstatt ist am 5. April und beginnt um 15 Uhr.
Wir treffen uns im Cinecittà vor dem Kino 4.
Du musst dich für die Film-Werkstatt nicht anmelden.
Du kannst einfach hinkommen.

Sylvia Höfle bietet auch die Film-Werkstatt an.
Sylvia Höfle bietet Medien-Arbeit im Quibble an.
Quibble sprichst du so aus: Kwibbl.
Quibble ist der Name vom Kinder-Kultur-Haus vom Kreis-Jugend-Ring in Nürnberg.
Im Quibble macht Sylvia Höfle viele Video-Projekte.

Sylvia Höfle

Film-Camp „Shoot & Share“

„Shoot & Share“ ist Englisch.
Du sprichst es so aus: Schut änd schär
Auf Deutsch heißt „Shoot & Share“: Aufnehmen und miteinander teilen.

Du kannst zum Filmcamp „Shoot & Share“ kommen, wenn:

  • du dich schon ein bisschen mit Filmen auskennst,
  • wenn du dich für das Filmen interessierst,
  • wenn du in Mittel-Franken wohnst,
  • und wenn du nicht älter als 26 Jahre bist.

Du solltest schon etwas Erfahrung mit dem Filme-Machen haben oder Lust haben, kreativ zu sein.

Das Filmcamp ist am 17. und 18. Mai.

Am Samstag starten wir um 10 Uhr.
Vormittags und nachmittags gibt es Workshops.
In den Workshops könnt ihr machen, was euch interessiert.
Danach gibt es eine kleine Herausforderung.
Ihr könnt eure eigenen Ideen in kurze Filme umsetzen.
Der Samstag endet ungefähr um 19 Uhr. Es kann aber auch länger dauern.

Am Sonntag beginnen wir wieder um 10 Uhr.
Bis 16:00 Uhr könnt ihr Filme drehen und bearbeiten.
Zum Schluss zeigen wir eure Filme. Ihr könnt sie auch für das nächste Jugendfilmfestival einreichen.
Am Sonntag sind wir um 17 Uhr fertig.

Wir stellen Technik zur Verfügung.
Ihr dürft aber auch eure eigene Ausrüstung mitbringen.
Am Samstag gibt es kostenloses Mittagessen.
Am Sonntag müsst ihr selber für Essen sorgen.

Das Filmcamp ist kostenlos.
Aber du musst dich hier anmelden: Anmeldung

Wir treffen uns im Medien-Zentrum PARABOL.

Die Adresse vom Medien-Zentrum PARABOL ist:
Hermannstraße 33
90439 Nürnberg