Filmprogramm
19. Jugendfilmfestival Oberpfalz
10:30 – 12:00 UHR / ERÖFFNUNG UND FILMBLOCK 1
![]() |
LIEBE IM KARTON LIK Doku-Team / OTH Amberg-Weiden 07 Min. / 22 – 26 Jahre / Dokumentarfilm Die Doku begleitet Tobi, Gründer des Vereins „Liebe im Karton“, bei seinem Einsatz, tausende Geschenkkartons zu Kindern in Not zu bringen – und zeigt die Herausforderungen hinter der Hilfe. ___________________________________________ |
![]() |
DER SANDMANN – E.T.A. HOFFMANN Georg Sandmanner / Guteneck 08 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Das Video ist eine Zusammenstellung wesentlicher Schlüsselszenen aus E.T. A. Hoffmanns Novelle „Der Sandmann“ in Trailerform, die von der Entstehung Nathanaels Kindheitstraumas über seine Begegnung mit dem Automaten Olimpia bis hin zum Tod des Protagonisten reicht. ___________________________________________ |
![]() |
KLASSENFAHRT DES GRAUENS Junge Filmbegeisterte / Landkreis Cham 06 Min. / 12 – 16 Jahre / Spielfilm Eine Klasse begibt sich gut gelaunt auf einen Ausflug. Begleitet von zwei Lehrerinnen finden sie sich an einem unheimlichen Ort wieder. Ein Versteckspiel soll die Stimmung aufheitern. Dabei verschwinden immer mehr Kinder. Sie werden Opfer von Zombies. Doch dank zweier wagemutiger Wissenschaftler, die ein Heilmittel erfunden haben, können die Kinder wieder in ein normales Leben zurückkehren. ___________________________________________ |
![]() |
RUN FOR SCHÜLERSPRECHER Filmgruppe BOS Wirtschaft Regensburg 12 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Der Wahlkampf um das Amt des Schülersprechers eskaliert und spaltet so die Schule. ___________________________________________ |
![]() |
THE OTHER ROOM QWAL / OTH Amberg-Weiden 12 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Eine Freundesgruppe findet während einer Wanderung ein verlassenes Haus, in dem sich ein Portal öffnet. Danach müssen sie um ihr Leben kämpfen, um wieder zurück in die normale Welt zu gelangen. ___________________________________________ |
![]() |
Geh’SUCHT! parallelFILMS / OTH Amberg-Weiden 10 Min. / 22 – 26 Jahre / Spielfilm Ein einsamer Kettenraucher, auf der Suche nach seiner nächsten Zigarette, findet sich an einem verlassenen Weihnachtsabend an einer abgelegenen Tankstelle wieder. Doch was als harmloser Stopp beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum. |
_____________________________________________________________________
12:00 – 12:20 UHR / PAUSE
mit Jurygespräche und Wahl des Publikumspreises
_____________________________________________________________________
12:20 – 13:50 UHR / FILMBLOCK 2
![]() |
DEMO CRAZY Team Demo Crazy / Neumarkt 02 Min. / 22 -26 Jahre / Musikvideo Das Musikvideo handelt von einem Jugendlichen, der nichts mit sich anzufangen weiß und glaubt, in der Bezeichnung „Nazi“ seine Bestimmung zu finden. Auf einer bunten, inklusiven und vielfältigen Party mit verschiedensten jungen Leuten beginnt er umzudenken. ___________________________________________ |
![]() |
DER SCHATTEN DES WALDES Hammer & Ehebauer / Ensdorf 14 Min. / 12 – 16 Jahre / Spielfilm Zwei Jungen gehen in den Wald um in der Hütte ihres Vaters zu übernachten. Doch dies hat seine Folgen… ___________________________________________ |
![]() |
NEVER WAKE A SLEEPING DRAGON P-Seminar Film Gymnasium Neutraubling 06 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Eine mystische Reiterin auf einem Einhorn bittet drei wagemutige Heldinnen um Hilfe im Kampf gegen einen Drachen. Was sich wie ein Rollenspiel anhört, ist auch eins. Und so erleben wir hautnah mit, wie sich die Charaktere gegenseitig das Leben schwer machen und es schließlich mit einem Boss-Gegner zu tun bekommen. ___________________________________________ |
![]() |
DIE LANDSHUTER HOCHZEIT 4.0 Denkfabrik DIGITAL JUNIOR meets Bavariathek / Regensburg 02 Min. / 12 – 16 Jahre / Animationsfilm Sechs Mäntel, davon drei mit eingewebtem Gold, sieben Marderpelze, fünfzig Seidentücher, ein Himmelbett, zwanzig Weinbecher und vierundfünfzig Handtücher – das ist nur ein kleiner Teil der Aussteuer, die die Braut zur Landshuter Hochzeit im Jahr 1475 mitbrachte. Die jungen Filmemacher zeigen in ihrem Film, was passiert wäre, wenn die Braut nicht in den Bräutigam verliebt gewesen wäre. ___________________________________________ |
![]() |
AWAKE Filmgruppe JMF Gymnasium Burglengenfeld 08 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Nach einem beinahe zu fröhlichen Alltagsbeginn dämmert dem Protagonisten des Mystery-Kurzfilms, dass etwas an seinem entspannten Tag nicht stimmt. Er wacht mehrfach aus einem Traum auf, der ihm nicht als solcher vorkommt, und rückt immer tiefer in das verschachtelte Mysterium seiner Situation vor. Nachdem eine Freundin versucht hat, ihn zu wecken, verliert sie eine ungewöhnliche Halskette. Vielleicht hat er damit einen Ausweg gefunden. ___________________________________________ |
![]() |
ICH BIN NOCH DA Dream Team / Landkreis Sulzbach-Rosenberg 12 Min. / 12 – 16 Jahre / Tragödie Eine Teenager-Tragödie mit Happy End. ___________________________________________ |
![]() |
IHR GEHÖRT JETZT MIR (HORROR-HÜTTE) Filmgruppe JMF Gymnasium Burglengenfeld 08 Min. / 12 – 16 Jahre / Spielfilm Eine Gruppe selbstbewusster Jugendlicher will in einer abgeschiedenen Hütte im Wald übernachten. Doch dann wird es unheimlich und Menschen und die Hoffnung verschwinden… |
___________________________________________________________
13:50 – 14:20 UHR / PAUSE und Wahl des Publikumspreises
dazwischen von 14:00 – 14:15 UHR / Talk mit chris boom
![]() |
Chris Boom ist Content Creator und Medienproduzent aus Bayern. Auf Instagram (@chris.boom.official) teilt er Einblicke in sein Leben, seine Projekte und seine Sicht auf Lifestyle, Kreativität und Heimatgefühl. Als Gründer der cbo.produktion arbeitet er an professionellen Medienproduktionen und entwickelt Inhalte für Social Media und Unternehmen. Im Talk spricht er über Reichweite, seine Arbeit als Medienschaffender und den Alltag in der digitalen Kreativbranche. Das Publikum ist herzlich eingeladen, Fragen zu stellen. |
___________________________________________________________
14:20 – 15:40 UHR / FILMBLOCK 3
![]() |
TOBI UND DIE VERBRECHER Dreamteam-Filmer / Neumarkt 03 Min. / 12 – 16 Jahre / Spielfilm Eines Nachts zieht eine ganze Reihe unheimlicher Gestalten in das Zimmer einer schlafenden Frau. Statt Unheil anzurichten, geraten die Schurken gegenseitig in Konflikt. Ein verwirrendes Chaos ist vorprogrammiert. ___________________________________________ |
![]() |
DEDLINE DELIVERY Laura Schwabbauer & Luis Köchl / 08 Min. / 22 – 26 Jahre / Spielfilm Die Uhr tickt. Ein Bote, ein Paket, ein Auftrag: Wenn er scheitert, droht dem Empfänger Gefahr. In den Gassen von Amberg beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, während der Bote nicht weiß, welches Geheimnis das Paket wirklich birgt. ___________________________________________ |
![]() |
SIT Filmworkshop Oscar / Jugendmedienzentrum T1 04 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Nachdem sich das Pärchen getrennt hat, weil der eine Partner dem anderen zu wenig Freiraum gelassen hat, versucht der Verlassene verzweifelt, ihn zurückzugewinnen. Um die Beziehung zu retten, schlägt er ein radikales Experiment mit seinem Hund vor, das ihre Verbindung neu definieren soll. ___________________________________________ |
![]() |
FIEBERTRAUM(A) Filmgruppe JMF Gymnasium Burglengenfeld 09 Min. / 12 – 16 Jahre / Experimentalfilm Morpheus führt die fiebernde Jana in sein Reich der Träume. Der mithilfe von Stop-Motion- und Greenscreen-Technik entstandene Kurzfilm „Fiebertraum(a)“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zwischen Wachen und Träumen, zwischen Unterwelt und Paradies. ___________________________________________ |
![]() |
DEN TODESMÄRSCHEN AUF DER SPUR Vimadoha / OTH Amberg-Weiden 18 Min. / 22 – 26 Jahre / Dokumentarfilm 80 Jahre nach den Todesmärschen von KZ-Häftlingen sind im Gemeindegebiet Bruck in der OPf. 50 Todesopfer bezeugt. Der Film zeigt Erinnerung, Begegnung und den Versuch einer Stadt Verantwortung zu tragen. ___________________________________________ |
![]() |
SEI VERNÜNFTIG, FAHR 50-50! Die Taxi-Tanten / Schwandorf 08 Min. / 12 – 16 Jahre / Spielfilm Werbefilm für das 50/50-Taxi-Projekt des Kreisjugendrings Schwandorf. |
_________________________________________________________________________________
15:40 – 16:00 UHR / PAUSE
mit Jurygespräche und Wahl des Publikumspreises
___________________________________________________________
16:00 – 17:10 UHR / FILMBLOCK 4
![]() |
WAHRHEIT ODER STRAFE Team Wahrheit oder Strafe / OTH Amberg-Weiden 10 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Eine intrigante Freundesgruppe spielt eine Handy-App namens Wahrheit oder Strafe. Was eigentlich ein lockerer Abend sein sollte, entwickelt sich zu einem Kampf zwischen Wahrheit und Verrat. ___________________________________________ |
![]() |
STILL Student:innen / OTH Amberg-Weiden 06 Min. / 22 – 26 Jahre / Experimentalfilm Louisa zieht um. Kartons bleiben verschlossen. Anrufe verhallen. Die Welt drängt an sie heran, doch sie zieht sich zurück – bis ihre Wohnung zum stillen Gefängnis wird. ___________________________________________ |
![]() |
A.L.I.C.E. Filmgruppe BOS Wirtschaft Regensburg 12 Min. / 17 – 21 Jahre / Spielfilm Eine KI hilft einem Schüler endlich bessere Noten zu schreiben. Doch schon bald mischt sie sich in immer mehr Lebensbereiche ein. ___________________________________________ |
![]() |
5 GEWINNT Sandra Fröhling / Amberg 06 Min. / 22 – 26 Jahre / Spielfilm Ein junger Mann namens Niklas möchte seiner Freundin Sophia gerecht werden, gut genug sein für sie und verstellt sich dafür. Bei einem gemeinsamen Spieleabend ändert sich auf mysteriöse Weise der Spielwürfel und mischt sich damit in die Beziehung ein. ___________________________________________ |
![]() |
TRUL|LA Hannah Kortus / Regensburg 12 Min. / 22 – 26 Jahre / Dokumentarfilm TRUL|LA erzählt von einer Frau, die in den 50ern unerwartet ein Betonwerk leitet und zwischen Freiheit und Verantwortung ihren Platz in einer von Männern dominierten Welt behauptet. |
_________________________________________________________________________________
17:10 – 18:00 UHR / PAUSE
mit Jurygespräche und Wahl des Publikumspreises
________________________________________________________________________________
18:00 UHR / PREISVERLEIHUNG
________________________________________________________________________________
19:00 UHR / ENDE DES 19. JUGENDFILMFESTIVALS OBERPFALZ
_________________________________________________________________________________

























