von Team „SPEKTRUM“ – Integratives Filmprojekt
2023 • 13 Min. • Nürnberg / Mittelfranken
„Spektrum“ ist ein nachhaltiges integratives Filmprojekt. Es gibt vielen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Geschlechter, körperlichen Beeinträchtigungen und Religionen eine Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Meinungen in Bezug auf Diskriminierung und Ausgrenzung darzulegen und sich untereinander auszutauschen. Es regt dazu an, über die unterschiedlichsten Standpunkte ausführlich zu diskutieren und über die Inhalte und Ausführungen nachzudenken. Viele Reaktionen auch nicht Beteiligter zeigen ein ausgeprägtes Interesse und Sensibilisierung in Bezug auf sehr aktuellen Themenstellungen auf.
In Workshops konnte die Vorführung von Spektrum-Einheiten schon veranschaulichen, dass es wichtig ist, wie wir miteinander sprechen, was wir über Rassismus und Diskriminierung lernen möchten, weil eigene Befindlichkeiten so schnell verletzt werden, Menschen sich schnell angegriffen fühlen und gerne zur Verteidigung übergehen. Mit dem Projekt „Spektrum“ kann dies offen angesprochen, somit verarbeitet und neue Sichtweisen erlangt werden – persönlich wie auch im gesellschaftlichen sowie strukturellen Kontext.
Hier präsentieren wir eine Einheit zum Thema „Was macht Rassismus mit mir?“
Bis heute (Februar 2025) sind insgesamt 22 Einheiten zu unterschiedlichen Themen in Bezug auf (Anti-)Rassismus und (Anti-)Diskriminierung auf YouTube veröffentlicht, die Links dazu findet man unter www.ejn.de/spektrum.