Programm 2023

40 tolle Clips und Kurzfilme zwischen 1 und 30 Minuten

…gibt es beim 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival am 21. und 22. April 2023 zu sehen.

Das Festival findet im Cinecittà in Nürnberg statt. (Adresse: Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg;  > auf Google Maps)
Der Eintritt ist frei, eine Kinokarte ist nicht erforderlich.

Das genaue Programm findet ihr unten.

Grußwort


Diesen Text gibt es auch in leichter Sprache.
Hier:
Grußwort in leichter Sprache
.

Marcus König

Grußwort des Schirmherrn Marcus König zum 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival

Das nunmehr bereits zum 35. Mal veranstaltete „Mittelfränkische Jugendfilmfestival“ bürgt seit Jahrzehnten für überragende Qualität und zeichnet sich seit jeher durch ein äußerst breites Themenspektrum aus. Besonders wertvoll macht dieses Festivalformat, dass das Publikum stets die Möglichkeit hat, mit den noch jungen Filmschaffenden in einen unmittelbaren Kontakt und Austausch zu treten. Begleitet wird das auf Kurzfilme und Clips spezialisierte Festival zudem von Workshops, die nach den Pandemiejahren erstmals wieder in Präsenz stattfinden können.

Auch das Programm des diesjährigen Festivals ist in inhaltlicher Hinsicht beeindruckend: Neben Filmen, die Bezug auf Aspekte der jüngeren und jüngsten Geschichte nehmen, beispielsweise auf die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren diverse Wirkungen, erfolgt die immer wieder auch experimentelle filmische intensive Beschäftigung und kritische Auseinandersetzung unter anderem mit fremden Städten und Ländern, Queerness, familiären Problemen, dem 9-Euro-Ticket, dem Phänomen „Containern“, Verbrechen und Gewalt, Migration und Integration, Rassismus, dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 und sogar dem Dasein eines Wassertropfens.

Als Schirmherr des diesjährigen „Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals“ bedanke ich mich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben, allen voran dem Medienzentrum Parabol und dem Bezirksjugendring Mittelfranken, und wünsche allen Veranstaltungen ganz viel Aufmerksamkeit und regen Zuspruch!

 


Marcus König
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

Filmprogramm


Die Filme und Zeiten (auf gewünschten Tag klicken):

FR – 21.04.2023 | 18:00 Uhr | Block 1

Moderation: Irem Orhan

Eröffnung des 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals durch Dr. Kerstin Schröder, Leiterin des Jugendamts der Stadt Nürnberg.

FR – 21.04.2023 | 20:00 Uhr | Block 2

Moderation: Moritz Peter

FR – 21.04.2023 | 21:45 Uhr | Block 3

Moderation: Marika Wagner

ENDE ca. 23:15

Sa – 22.04.2023 | 13:00 Uhr | Workshop

JuFiFe-Film-Werkstatt Basic im Foyer vor dem Arena-Kino

Sa – 22.04.2023 | 14:00 Uhr | Block 4

Moderation: Felix Gemeinhardt

Sa – 22.04.2023 | 15:45 Uhr | Block 5

Moderation: Irem Orhan

Sa – 22.04.2023 | 17:30 Uhr | Block 6

Moderation: Marika Wagner

ENDE ca. 18:30

Preisverleihung

Moderation: Anna Hagner & Philipp Lutz

Abschluss und Höhepunkt des 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals ist die Preisverleihung am Samstagabend. Die Preisträger werden feierlich bekannt gegeben und durch die Jurys ausgezeichnet. Jede*r Preisträger*in erhält neben einem Preisgeld eine Laudatio, eine Urkunde und einen “Lobo”.

Die Preise werden überreicht durch Stadträtin Eleni Kasfiki in Vertretung des Schirmherrn Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg.

Neben den Hauptpreisen in drei Kategorien werden drei Sonderpreise verliehen.
Jede prämierte Produktion wird nochmals kurz angespielt.

 

ENDE ca. 21:00
Filmbüro Franken e.V.
Verein für unabhängige Filmemacher

www.filmbüro-franken.de

Anzeige

Film-Werkstatt Basic beim Festival
& Film-Barcamp im Juni

Grußwort von Schirmherr und Oberbürgermeister Marcus König

Die Jury des 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals

Programmübersicht des
35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals
hier herunterladen:
PDF, 5 Seiten, DIN A4
ca. 1,1 MB