44 tolle Clips und Kurzfilme zwischen 1 und 30 Minuten
…gibt es beim 34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival am 6. und 7. Mai 2022 zu sehen.
Das Festival findet im Cinecittà in Nürnberg statt. (Adresse: Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg; > auf Google Maps)
Bitte informiert euch kurzfristig über mögliche Einschränkungen wegen Corona.
Genauere Informationen dazu findet ihr kurz vor dem Festival hier auf dieser Wesite.
Die Filme und Zeiten (auf gewünschten Tag klicken):
FR – 06.05.2022 | 18:00 Uhr | Block 1
Eröffnung des 34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals durch Christian Löbel, Vorsitzender des Bezirksjugendrings Mittelfranken.
- Das große Tür-auf-Experiment – mit Magnus Maverick Paul Krauß // Roth 2021 // 12 min
- KREDO ft. YALLA – Balance KREDO // Erlangen 2021 // 3 min
- So war der Alltag in der DDR || Erklärvideo TimeToKnow // Fürth 2021 // 5 min
- Klub der Gewinner – es kann jeden treffen Toni und Team // Roth 2022 // 15 min
- Ikioi Corral Studios // Fürth 2022 // 11 min
- Reise in den Osten Bergfreaks // Nürnberg 2022 // 10 min
FR – 06.05.2022 | 20:00 Uhr | Block 2
- Haram Mittelschule Eichendorffschule Erlangen // Erlangen 2021 // 13 min
- Für das große Ganze FOCAS-films // Rückersdorf 2021 // 10 min
- IMPVLSE – Cannibals IMPVLSE // Nürnberg 2021 // 5 min
- Wir oder ihr Hayat.prod. // Nürnberg 2021 // 9 min
- Ich bin nicht da Michael Christian und Simon Fischer // Windsbach 2022 // 7 min
- Sloe Gin – Mr. NSA FOCAS-films // Rückersdorf 2021 // 4 min
- The colorful Parade Theater im Kopf und Kragen // Nürnberg 2021 // 4 min
FR – 06.05.2022| 21:45 Uhr | Block 3
- Schuld Ingwer Productions // Weißenburg 2022 // 27 min
- Sommer am Lindenhain – Ein Erfahrungsbericht über eine Veranstaltungsreihe in der Pandemie Philipp Freund // Nürnberg 2021 // 29 min
- Kleid im Schmutz Simon Fischer und Michael Christian // Windsbach 2021 // 6 min
- Sommernachtsrausch Michael Christian und Simon Fischer // Windsbach 2021 // 20 min
ENDE ca. 23:30
Sa – 07.05.2022 | 11:00 Uhr | Block 4
- gemEINSAMkeit Jugendfilmgruppe Nie Wieder Shakespeare e.V. // Erlangen 2022 // 3 min
- Musik aus! Joshua Villafana // Bad Windsheim 2021 // 5 min
- Cleo und die Tiere – Kaninchen Outdoors Production // Ansbach 2021 // 10 min
- VLOG #25 | Weltenbummler | Von Mailand nach Amerika Minion Deutschlandtour // Nürnberg 2021 // 11 min
- Spielplatz-Sheriffs im Einsatz Jugendfilmgruppe Nie Wieder Shakespeare e.V. // Erlangen 2020 // 10 min
- NeoMaxica – Raindrops Maximilian Renner und Finn Lange // Nürnberg 2021 // 5 min
- HelloFresh Werbespot Julius Post // Neunkirchen am Sand 2021 // 1 min
- Cinnamon buns for breakfast HELSINKI ALTER // Erlangen 2021 // 5 min
Sa – 07.05.2022 | 12:45 Uhr | Block 5
- Searching for Connection Yannick Horn // Nürnberg 2022 // 13 min
- Interview Sonja Creator‘s Barcamp 2021 Filmproduktion Benjamin // Fürth 2021 // 5 min
- Mirror, Mirror Ece Top und Shirina Delias-Tschirk // Lauf 2021 // 6 min
- Netflix & Cinema Leon Frensch und Lucas Engel // Lauf 2021 // 7 min
- Was ich wollte Hochschule Ansbach // Ansbach 2021 // 14 min
- Angekommen! Willkommen? – Die Flucht aus dem Libanon Katja Kühnlein // Erlangen 2021 // 20 min
- Haya Sarah Brunner // Wendelstein 2021 // 3 min
Sa – 07.05.2022 | 14:45 Uhr | Block 6
- Verdrehte Welt Inga Miksch // Nürnberg 2021 // 7 min
- Escape ThuyVy Nguyen, Benjamin Richey, Leon Sporer // Lauf 2021 // 5 min
- friend Julia Myronov // Schnaittach 2021 // 1 min
- entwurzelt Quirin Thalhammer // Feuchtwangen 2021 // 8 min
- KREDO – Rollerblades KREDO // Erlangen 2021 // 3 min
- Bis in alle Ewigkeit Kevin Thai & LIMEBLOOD // Nürnberg 2021 // 16 min
- Schuld Nina Raab und Marlene Seibt // Erlangen 2022 // 12 min
Sa – 07.05.2022 | 16:30 Uhr | Block 7
- Dummer Kopf Stefanie Spehl, Hochschule Ansbach // Ansbach 2022 // 19 min
- Milan Film-Schwerpunkt der HS Ansbach // Ansbach 2021 // 17 min
- Auf der anderen Seite die Freiheit Leedsbridge // Erlangen 2022 // 30 min
- Was geschah in Zimmer Nummer 4 B4Pixel // Erlangen 2020 // 23 min
- Mutter Erde Lorenz Baier // Ansbach 2022 // 2 min
ENDE ca. 18:25
Preisverleihung
Abschluss und Höhepunkt des 34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals ist die Preisverleihung am Samstagabend. Die Preisträger werden feierlich bekannt gegeben und durch die Jurys ausgezeichnet. Jede*r Preisträger*in erhält neben einem Preisgeld eine Laudatio, eine Urkunde und einen “Lobo”.
Die Preise werden überreicht durch Armin Kroder, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken und Schirmherr des 34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals.
Neben den Hauptpreisen in drei Kategorien werden drei Sonderpreise verliehen. Jede prämierte Produktion wird nochmals kurz angespielt.
ENDE ca. 21:00
Programmübersicht des
34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals
hier herunterladen:
PDF, 5 Seiten, DIN A4
ca. 209 kB