von CD films
2019 • Sonstiges • 4 Min. • Mittelfranken
Framed Nature zeigt das Leben eines Individuums, dessen existenzielle und sozial-psychologische Natur von Technologie definiert wird. Die unvermeidbare Limitierung von Technologie motiviert das Individuum zur Erkenntnis der Unsterblichkeit von wahrer Natur.
32. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival 2020 – LOBENDE ERWÄHNUNG (Talent)
Laudatio: “Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Auf der einen Seite wird uns dadurch der Zugang zu einem Universum an Informationen ermöglicht, auf der anderen Seite scheint unser Blickfeld durch ebendiese eingeschränkt zu werden. ‘Framed Nature’ nimmt sich dieser Thematik auf verspielt philosophische Art und Weise an. Mit der Folge, dass sowohl Protagonist, als auch die Zuschauenden selbst im Laufe des Films an ihrer Wahrnehmung zu zweifeln beginnen. Der Film erzählt vom Alltag eines Jungen, welcher fast ausschließlich von Technologie bestimmt wird: Selbst wenn er in die Natur fährt oder sich mit seinem Freund trifft, steht das Handy im Vordergrund. Das Team um den Regisseur und Kameramann Cem Sakalli nähert sich dem Thema nicht nur auf inhaltlicher, sondern auch auf formaler Ebene. Beispielsweise sieht das Publikum den eingeengten Alltag des Jungen durch das Format 4:3. Erst wenn sich die Kamera von der Hauptfigur löst und scheinbar eigenständig den Blick durch die Natur schweifen lässt, öffnet sich das Bild zu 16:9. Ebenso erwähnenswert ist das Colorgrading und die Bildkomposition, die die Atmosphäre einer perfekten aber künstlich, kühlen und eingerahmten Welt erzeugen. Das alles erschaffen die Filmemacher mit einem Smartphone und zeigen damit: Um einen großartigen Film zu machen, braucht man keine Highend-Technik, sondern vor allem Kreativität und eine gute Idee.”